20 Jahre HP Ingenieure – Von der Vision zur Erfolgsgeschichte.

01.01.2025 | Lesezeit: 4 Minuten
Blick auf das HPI-Gebäude von der Wiese aus, mit klarer Sicht auf die moderne Architektur.

Die Gründungs­geschichte

Im Jahr 2004 beschlossen Bernd Pillmeier und Martin Heinrichsbauer, ihre sicheren Jobs hinter sich zu lassen und ihren eigenen Weg zu gehen. Mit einem kleinen Bauleitungsbüro in Münsing legten sie 2005 den Grundstein für HP Ingenieure. Was als mutiges Abenteuer begann, wurde schnell unsere Erfolgsgeschichte.

Mit spannenden Projekten wie den Bauvorhaben der Baugenossenschaft Geretsried am Karl-Lederer-Platz in Geretsried und weiteren Großprojekten im Raum München wurden wir schnell größer.

Ein hangezeichneter Raumplan auf dem ein blauer Meterstab der HP Ingenieure liegt

Vom Bauleitungs- zum Planungs- und Ingenieurbüro

Noch im Jahr 2005 stieß Michael Fels als Architekt dazu und formte gemeinsam mit Bernd und Martin die neue Planungsabteilung. Damit wandelte sich HP Ingenieure von einem reinen Bauleitungsbüro zu einem umfassenden Planungs- und Ingenieurbüro. Diese Kombination aus technischer Planung, Bauleitung und der Erfahrung aus dem konstruktiven Ingenieurbau – von Brücken und Reaktoren bis hin zu Tunnel- und Kläranlagenbau – macht uns aus und zu einem gefragten Partner für Bauherren.

Die stetig steigende Nachfrage führte zum nächsten Schritt: 2016 trat Michael in die Geschäftsführung ein, und wir etablierten uns weiter als gefragter Partner für Investoren und Bauherren.

Zwei Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin im Meeting, während sie einen Plan am großen Bildschirm besprechen.

Wachstum von HP Ingenieure

Bereits 2017 gründeten wir unseren zweiten Standort in Regensburg. Wir wurden damals für zahlreiche Leistungen bei einem der größten städtebaulichen Projekte in Bayern – dem Dörnberg-Viertel – beauftragt, was am nachhaltigsten und effizientesten mit einer dauerhaften Präsenz vor Ort zu bewerkstelligen war. Dort entstanden auf 250.000 qm unter anderem über 1.300 Wohnungen, 20.000 qm Gewerbefläche und ein Landschaftspark mit 52.000 qm. Heute betreuen wir von dort aus auch unsere Investoren im Norden von München.

Projekte wurden größer, das Team wuchs stetig, das Büro in Münsing wurde trotz mehrfacher Erweiterungen und Anbauten zu klein und wir gingen in die Planung für einen neuen Standort.

Im Frühjahr 2020 konnten wir schließlich nach nur neun Monaten Bauzeit in unser neues Bürogebäude in Geretsried-Gelting ziehen. Moderne Arbeitsplätze, großzügige, helle Räume, gemütliche Lounge-Ecken, ein wunderbarer Außenbereich mit unverbaubarem Blick gen Süden und natürlich unser Kickertisch aus Münsing – wir fühlen uns mehr als wohl.

Erfolge und Ausblick

Unser Wirtschaftspreis, den wir im Jahr 2022 vom Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen für Innovation verliehen bekommen haben, hat hier natürlich einen Ehrenplatz bekommen – neben den Pokalen, die wir bisher als Team bei den Firmenläufen in Geretsried erlaufen haben.

Inzwischen wird unser Büro von Bernd und Michael geführt, Martin ist 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.

Auf uns warten auch die nächsten Jahre spannende, facettenreiche Projekte – Hotels, Firmengebäude, Gewerbe- und Wohngebiete, umfangreiche Sanierungen … Wir freuen uns darauf!

Die Geschäftsführer der HP Ingenieure, Bernd Pillmeier und Michael Fels.